Kunst und Künstler

Sonnenuntergang über dem Meer: Wiederholung
Der Sonnenuntergang in einem Gemälde ist nicht nur eine visuelle Darstellung, sondern auch ein emotionaler Ausdruck, der die persönliche Vision des Künstlers und seine Verbindung zur Natur widerspiegelt. Dies ist...
Sonnenuntergang über dem Meer: Wiederholung
Der Sonnenuntergang in einem Gemälde ist nicht nur eine visuelle Darstellung, sondern auch ein emotionaler Ausdruck, der die persönliche Vision des Künstlers und seine Verbindung zur Natur widerspiegelt. Dies ist...

Das Mädchen im Gemälde: Medusa vor dem Fluch
Im immer jungen Herzen der zeitgenössischen Kunst entsteht ein Gemälde, das die Essenz einer antiken Tragödie mit überraschender Feinheit einfängt. „ Medusa “, ein Werk unserer Künstlerin Larisa Tinta, stellt...
Das Mädchen im Gemälde: Medusa vor dem Fluch
Im immer jungen Herzen der zeitgenössischen Kunst entsteht ein Gemälde, das die Essenz einer antiken Tragödie mit überraschender Feinheit einfängt. „ Medusa “, ein Werk unserer Künstlerin Larisa Tinta, stellt...

Impasto-Technik: Acrylmedium
Larisa Tinta ist eine Malerin, die ihre Leidenschaft für die Kunst zu einer spürbaren Reise gemacht hat. Seine abstrakten und figurativen Materialgemälde sind eine Hymne an Kreativität und Ausdruck. Materialmalerei...
Impasto-Technik: Acrylmedium
Larisa Tinta ist eine Malerin, die ihre Leidenschaft für die Kunst zu einer spürbaren Reise gemacht hat. Seine abstrakten und figurativen Materialgemälde sind eine Hymne an Kreativität und Ausdruck. Materialmalerei...

Abstrakte Gemälde: Kunst ohne Grenzen erkunden
Larisa liebt es zu malen, besonders abstrakte Gemälde. Aber was sind abstrakte Gemälde? Wann und warum entstand dieser künstlerische Stil? Abstrakte Gemälde sind Kunstwerke, die Konventionen in Frage stellen und...
Abstrakte Gemälde: Kunst ohne Grenzen erkunden
Larisa liebt es zu malen, besonders abstrakte Gemälde. Aber was sind abstrakte Gemälde? Wann und warum entstand dieser künstlerische Stil? Abstrakte Gemälde sind Kunstwerke, die Konventionen in Frage stellen und...

„Im blau gemalten Blau…“
Ich möchte Ihnen von meinem ersten Mal erzählen, als ich Italien und die Marken gesehen habe. Es war im Juni 2011, als ich fast 27 Jahre alt war. Ich erinnere...
„Im blau gemalten Blau…“
Ich möchte Ihnen von meinem ersten Mal erzählen, als ich Italien und die Marken gesehen habe. Es war im Juni 2011, als ich fast 27 Jahre alt war. Ich erinnere...

Der bemalte Schleier im Gemälde
Der bemalte Schleier stellt den schmalen Grat zwischen Realität und Illusion, zwischen Wahrheit und Selbsttäuschung dar. In dem Gemälde „Privatsphäre“, das als Meerwasser präsent ist, ist das Meer das Konzept,...
Der bemalte Schleier im Gemälde
Der bemalte Schleier stellt den schmalen Grat zwischen Realität und Illusion, zwischen Wahrheit und Selbsttäuschung dar. In dem Gemälde „Privatsphäre“, das als Meerwasser präsent ist, ist das Meer das Konzept,...